Lesezeit: 3 min

Krafttraining schützt dein Gehirn

|Training

Wir wissen alle: Bewegung ist gut für deinen Körper. Aber wusstest du, dass Krafttraining auch dein Gehirn vor dem Altern schützt? Neue Studien zeigen, dass schon zwei Trainingseinheiten pro Woche helfen können, den natürlichen Abbau des Gehirns zu verlangsamen. Egal ob du trainierst, um fitter zu werden, abzunehmen oder dich einfach besser zu fühlen. Krafttraining kann mehr, als du denkst.

Studie zeigt: So beugst du Hirnschäden vor

Fast jede fünfte ältere Person erlebt im Alter eine kognitive Verschlechterung. Grund dafür ist oft Hirnatrophie, das Schrumpfen des Gehirns durch den Verlust von Nervenzellen. Das kann man im Grunde als Form von Hirnschaden bezeichnen. Auch wenn es normal ist, dass sich das Gehirn im Laufe der Jahre verändert, suchen Forscher weltweit nach Möglichkeiten, diesen Prozess zu verlangsamen.

Und Anfang des Jahres wurde etwas Spannendes entdeckt: Krafttraining hält dein Gehirn tatsächlich jung. In einer 24-wöchigen Studie trainierte eine Gruppe älterer Menschen mit leichten kognitiven Beschwerden zweimal pro Woche mit Gewichten, eine zweite Gruppe nicht. Das Ergebnis? Die Trainingsgruppe hatte deutlich weniger Volumenverlust im Gehirn als die Vergleichsgruppe. Kurz gesagt: Krafttraining schützt dein Gehirn.

Europas Nr. 1 Protein

Orangefit Protein ist eine komplette vegane Proteinquelle mit allen Aminosäuren, die du brauchst. Wir verzichten auf tierische Inhaltsstoffe, Füllstoffe und künstliche Süßstoffe.
Jetzt bestellen

Warum das auch für dich wichtig ist – egal wie alt du bist

Du denkst jetzt vielleicht: „Ich bin noch keine 60, das betrifft mich doch noch nicht.“ Aber gerade wenn du jetzt mit Krafttraining beginnst, legst du wichtige Reserven an, körperlich und mental. Du trainierst nicht nur für den Moment, sondern auch für später.

Und das gilt nicht nur für Hardcore-Sportler. Besonders beim Abnehmen ist Krafttraining eine clevere Wahl: Du baust Muskeln auf, verbrennst dadurch mehr Kalorien – sogar im Ruhezustand – und schützt deine Muskulatur während der Gewichtsabnahme. So bleibst du stark und fit. Aber mindestens genauso wichtig: Krafttraining stärkt deine mentale Widerstandskraft. Weniger Stress, mehr Fokus, mehr Selbstvertrauen.

Wie oft solltest du trainieren?

Du musst nicht jeden Tag ins Gym rennen. Studien zeigen: Schon 2 bis 3 Einheiten Krafttraining pro Woche bringen richtig viel – für Körper und Kopf. Zum Beispiel:

  • Mehr Energie
  • Weniger Stress
  • Bessere Körperhaltung
  • Langsamerer Rückgang des Hirnvolumens
  • Mehr Muskelmasse und höherer Grundumsatz

Und das tolle daran ist: Es erfordert keinen großen Zeitaufwand. Eine gute Trainingsroutine mit 30 bis 45 Minuten reicht völlig aus.

Das Beste aus zwei Welten

Cardio & Kraft kombinieren? Absolut sinnvoll! Wenn du beide Trainingsformen kombinierst, arbeitest du gleichzeitig an Ausdauer und Muskelkraft. Das nennt sich Hybridtraining, ein Ansatz, der immer beliebter wird und perfekt zu einem aktiven, gesunden Lebensstil passt.

👉 Hier erfährst du, wie du Hybridtraining am besten angehst

Beliebt

Entdecke die Bestseller

Oder alles ansehen